Praxisräume
Hier findet Ihr unsere Workshop-Angebote und digitalen und analogen Begegnungsformate.
Schreiben & chronisch Kranksein
mit Annekathrin Walther
Hallo! Ich bin Annekathrin. Ich schreibe (derzeit an meinem ersten Roman) und bin chronisch krank. Dies ist eine offene Gruppe für Menschen, die auch schreiben und chronisch krank sind. Was Ihr schreibt, wie erfolgreich Ihr euch damit fühlt, und ob Ihr veröffentlicht oder nicht, ist ganz egal. Wir treffen uns ein Mal im Monat zum Abhängen, Schreiben, Reden. Wer teilen mag, teilt, wer nicht mag, teilt nicht. Wer die Kamera anhaben möchte, hat sie an, wer sie auslassen möchte, lässt sie aus. Ich bringe immer einen Impuls mit, von dem wir uns zu einer kurzen Schreibsession inspirieren lassen können. Nichts muss, alles kann.
Wir treffen uns immer am dritten oder vierten Mittwoch im Monat um 19 Uhr auf Zoom. Den Link erhaltet Ihr nach der Anmeldung.
Daten: 26. März 2025, 23. April 2025, 21. Mai 2025, 18. Juni 2025, 16. Juli 2025, 24. September 2025, 22. Oktober 2025,19. November 2025, 17. Dezember 2025
Dieses Angebot kostet nichts, wer aber dem Magazin eine kleine Spende hinterlassen möchte, kann das natürlich sehr gern tun.
“Gefühlte Formen” zeichnen
mit Svenja Studer
In diesem Online-Workshop lernst du eine besondere Art des intuitiven Zeichnens kennen. Inspiriert von Formen deiner Umgebung, kannst du anschließend deine ganz eigene Form gestalten. Die Kunsttherapeutin Svenja führt dich in einen sensiblen Zeichenprozess, in dem du eine enge Verbindung zu deiner Zeichnung und dir selbst aufbauen kannst.
Diese “Handformen” haben eher etwas von Bildhauerei auf Papier, weil sie eigentlich aus der Hand und nicht aus dem Kopf entstehen. Du musst also nicht verstehen, was du zeichnest. Du kannst es fühlen. Vielleicht entsteht eine Form zum Anlehnen und Entspannen oder eine, die dir Kraft und Halt gibt.
Termin: 31.03.2025, 10:00 – 11:30 Uhr
Der Workshop findet via Zoom und auf Spendenbasis statt.
*** Alle Plätze belegt ***
Yoga & Schreiben
»We all have at least one book hiding in the body.«
– John Lee, in: Writing from the Body
Seit 2021 bieten Jelena Kern und Saskia Nitsche mit WOW & FANCE Formate zur Erforschung einer körperorientierten, holistischen Schreibpraxis an. Für das Krank-Magazin möchten sie all jene in ihre Klassen einladen, die erkunden möchten, wie eine Yogapraxis das eigene Schreiben bereichern und Schreibblockaden lösen kann.
Yin Yoga & Schreiben
mit Saskia Nitsche
Die Yin Yoga & Schreib-Klassen helfen uns dabei, einen geöffneten Körper und einen stillen Verstand als Ausgangspunkt für unser literarisches Schaffen zu etablieren. Sie laden dazu ein, durch eine regelmäßige Praxis Stück für Stück das in unserem Körper angelegte Werk freizulegen und zu einer eigenen Stimme zu finden.
Die Klassen finden online via Zoom statt.
Jeweils von 08:00 – 09:00 Uhr an folgenden Terminen: 07. April 2025, 12. Mai 2025
Vinyasa Yoga & Schreiben
mit Jelena Kern
In der bewussten Verbindung von Bewegung und Atmung fließen wir in den Vinyasa Yoga & Schreib-Klassen durch die Sequenzen und aktivieren den Körper. Die daraus resultierende Durchlässigkeit erlaubt auch im Schreiben eine Offenheit für neu Entstehendes zu etablieren. Ferner erhöht die Ausführung der Asanas unsere Konzentration und schafft einen fokussierten Zustand für unser Schreiben.
Die Klassen finden online via Zoom statt.
Jeweils von 08:00 – 09:00 Uhr an folgenden Terminen: 24. März 2025, 28. April 2025, 26. Mai 2025
Allgemeine Informationen zu beiden Klassen:
Die Yin- und Vinyasa-Yoga & Schreib-Klassen bestehen aus einer 30-minütigen Yogapraxis, mit der wir den Körper gezielt vorbereiten, um im Anschluss gemeinsam 30 Minuten zu schreiben. Den Abschluss bildet ein kleiner Sharing Circle.
Für die Schreibpraxis kannst du etwas mitbringen, an dem du bereits arbeitest, oder aber ohne jedes Vorhaben sehen, was entsteht. Außerdem benötigst du eine Yogamatte sowie bequeme Kleidung.
Es ist grundsätzlich keine Vorerfahrung notwendig. Bei körperlichen Einschränkungen kontaktiere uns gern vorab, damit wir auf individuelle Bedürfnisse eingehen können.
E-Mail: wowandfance@gmail.com
Wir freuen uns über einen Beitrag von 10,00 € pro Klasse. Du wirst nach der Anmeldung zu Paypal weitergeleitet. Wenn du dies nicht leisten kannst, freuen wir uns dennoch über deine Teilnahme.
Kraftfelder
mit Kathrin Bach
Hallo, ich bin Kathrin und ich stand vor einiger Zeit vor einem Bild von Judit Reigl und habe, je länger ich dort stand, verstanden, warum es Kraftfeld heißt. Ich möchte, inspiriert von dieser Erfahrung, 1-2 x im Monat einen digitalen Raum öffnen, um “Kraftfelder” (also etwas, was etwas in mir auslöst, mich bewegt, berührt, mir Kraft gibt) aus bildender Kunst und deutsch- und englischsprachiger Lyrik zu teilen, sie (ggf. mit einer kleinen Schreibübung) auf uns wirken zu lassen und uns in der Gruppe über sie auszutauschen. Offen für alle, die sich manchmal nach “Kraftfeldern” sehnen.
Erster Termin: 7. April von 18:30 - 19:30 Uhr
(Weitere Termine werden noch bekannt gegeben.)
Anmeldung (Betreff “Kraftfelder”) bis zum Vortag an post@kathrinbach.de. Dann erhaltet ihr am jeweiligen Tag den Zoomlink.
Auf Spendenbasis.